Marktgliederung

Marktgliederung
1. Begriff: Im Rahmen der organisatorischen Bereichsbildung die  Spezialisierung der  organisatorischen Einheit nach Marktmerkmalen; Spezialisierung erfolgt nach dem  Objektprinzip.
- 2. Kriterien einer M.: Unterscheidung zwischen stabilen und dynamischen Märkten, geographische Gesichtspunkte ( Regionalgliederung), Kundenaspekte ( Kundengliederung) u.a.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ampferbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Burgebrach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Failshof — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Försdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Klemmenhof — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Küstersgreuth — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Magdalenenkappel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Mönchherrnsdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Mönchsambach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oberharnsbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”